
Seid ihr schon mal mit schlechter Laune aufgestanden? Gestern hatte ich so einen Morgen. Zum Glück haben wir ja die ätherischen Öle, die uns bei solch einer Missstimmung super toll unterstützen können. Einge von euch werden sich, wie meine kleine Tochter jetzt fragen - ja schön und gut - aber warum funktioniert das.
Andrea habe ich es so erklärt - also verzeiht die kindlichen Vergleiche:
Mit den ätherischen Ölen herstellen ist es so wie mit dem Kochen einer Gemüsesuppe, was wir brauchen ist vor allem Wasser und wir lösen aus dem Gemüse ganz viele Geschmacks-Farb- und sonstige Stoffe heraus. Sonst würde uns ja die Suppe nicht schmecken, bei den ätherischen Ölen ist es fast genauso. Das ätherische Öle enthält nach der Destillation ganz ganz viele verschiedene kleine Inhaltsstoffe die aus den Pflanzen herausgelöst werden - wie kleine Bausteine, die uns ein Öl geben, das duftet und eben auch wirkt.
Einer dieser tollen Inhaltsstoffe für oder besser gegen schlechte Laune sind die "Ester". Inhaltsstoffe mit den Endungen -yl -at - wie z.B. Linalylacetat oder Methylantranilat und Geranylacetat uvm.
Öle mit diesen Inhaltsstoffen duften blumig, fruchtig und auch manchmal süß.
Ihre Wirkungen sind natürlich nicht nur gegen schlechte Laune einzusetzen, sie unterstützen auch bei verkrampften Situationen oder Nervensystem.
So um nun wieder zu meinem schlechten Start in den Morgen zurückzukommen:
Ich habe mir dann gleich die Duftlampe angemacht und mir folgende Mischung hergestellt:
5 Tr. Bergamotte (Citrus bergamia)
2 Tr. Palmarosa (Cymbopogon martinii)
1 Tr. Vanille (Vanilla planifolia)
2 Tr. Mandarine (Citrus reticulata)
2 Tr. Grapefruit (Citrus paradisi)
1 Tr. Benzoe (Styrax tonkinensis)
Und schwups war meine schlechte Laune auch gleich dahin.