Hier haben meine 3 Kinder stundenlang Blumen gezeichnet, ausgeschnitten und zusammengebaut. Ist das nicht toll. Ich war total überwältigt und ein paar Tränchen ......
Montag, 23. Februar 2009
Duftende Geschenke
Hier haben meine 3 Kinder stundenlang Blumen gezeichnet, ausgeschnitten und zusammengebaut. Ist das nicht toll. Ich war total überwältigt und ein paar Tränchen ......
Freitag, 20. Februar 2009
Duft - neues Buch

Schon das Wort Duft bei einem Buch oder sonst wo, verleitet mich immer mal ein bisschen näher hinzusehen, bei diesem Buch ist es beim Hinsehen nicht geblieben. Kurz die Beschreibung gelesen und schon gekauft. Am Wochenende habe ich mir seit langer langer Zeit mal wieder vorgenommen zu lesen. In eine wunderbare Welt zu schlüpfen. Zu lesen ist für mich wie Urlaub - auch wenns nur im Kopf stattfindet. Meinen Kindern geht es ebenso, da komme ich oft gar nicht nach Bücher für sie zu besorgen. Darüber freue ich mich dann auch immer ganz besonders. Neben meinem Traumjob mit den Düften, und meinen Pflanzen ist wohl das Lesen für mich ganz wichtig.
Hier noch eine kurze Beschreibung des Buches:
Eine harmlose Untersuchung soll es sein: arbeitet die Tochterfirma eines Unternehmens noch profitabel oder nicht? Für die beiden Unternehmensberater Maria und Rafael führt der Weg dabei nach Uganda und hält auf internationalem Parkett eine Überraschung nach der nächsten bereit.
Bei diesem Thriller sitzen sie nicht in der ersten Reihe, hier steht man vielmehr mitten im Geschehen. An „natürlicher Schädlingsbekämpfung“ mit Geruchsstoffen arbeitet das Biotech- Unternehmen angeblich, aber warum auffällig teure und aufwendige Feldversuche in Afrika? Die Entdeckungen, die die beiden Unternehmensberater machen sind erschütternd, alarmierend und, wie sich schnell herausstellt, lebensgefährlich: „Was hier geschah, verstieß gegen sämtliche internationalen Vereinbarungen zum Artenschutz, gegen deutsches Recht und sicher auch gegen das Gesetz Ugandas.“
Bei dieser Vita kann nur etwas Außerordentliches herauskommen: Olsberg selbst war Unternehmensberater bei McKinsey, er ist studierter BWLer und promovierte über künstliche Intelligenz. Dies alles spiegelt sein Roman wider: wie ein Sog zieht es einen in Stoff und Spannung, in Geschehen und Gefahr. Atemlos erreicht man ein Kapitelende, um dann doch weiterzulesen, da bleibt überhaupt keine Zeit, das Buch aus der Hand zu legen!
Aber es ist nicht nur die Art der Olsbergschen Erzählkunst, straff, faktenreich, unterhaltsam, überaus spannend, es ist auch das Niveau des Krimis: „Es muss hier um mehr gehen als um illegale Tierversuche.“ Wie wahr. Geradezu traumatisch das, was sich hier global abspielen könnte. Olsberg malt ein bestens konstruiertes, logisch verknüpftes und höchst intelligentes Szenario, das von abenteuerlicher Forschung und weltweit drohendem Chaos, von Terror und Machtgier bestimmt wird und: durchaus realistische Momente enthält. Da ist den beiden Unternehmensberatern bald klar: „Merkst du denn nicht, dass hier etwas oberfaul ist?“--Barbara WegmannKurzbeschreibung
Marie Escher ist intelligent, systematisch und diszipliniert – sie hat gute Chancen, erste weibliche Partnerin bei einer internationalen Unternehmensberatungsfirma zu werden. Doch in ihrem neuen Projekt geht von Anfang an alles schief. Es kommt zu einem heftigen Streit, der in einer blutigen Auseinandersetzung endet. Unterstützt nur von ihrem unerfahrenen und chaotischen Kollegen Rafael, muss Marie herausfinden, was mit der Firma ihres Auftraggebers, einem Hersteller von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln, nicht stimmt. Ihre Suche führt sie in die Wildnis Afrikas, wo sie mit den Abgründen menschlicher Grausamkeit konfrontiert wird – und mit ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit.
Dienstag, 17. Februar 2009
Aromaküche - Geburtstagskuchen
Zutaten: 70 g Butter, 480 g Mehl, 1 Msp.Salz, 2 TL Backpulver, 275 ml Milch
Glasur: 100g Schokolade nach Wahl erwärmen, 1 Tropfen ätherisches Orangenöl oder Grapefruitöl (bio)
Mehl, Salz und Backpulver mischen, Milch und flüssige Butter vermengen, mit dem Knethaken (Mixer) in die Mehlmischung einrühren. Es entsteht ein zäher Teig.
Ca. 1 gehäufter EL pro Muffinform. Im Ofen ca. 13 Minuten bei 190°C (Umluft) backen.
Zur erwärmten Schokolade 1 Tr. ätherisches Öl nach Wahl hinzugeben, umrühren und die Muffins verzieren.
Mhh - den Rest der Schokoladesauce hat mein Sohn mit vorliebe ausgelöffelt.
Montag, 16. Februar 2009
Calophyllum Inophyllum
Am Sonntag um 1 Uhr früh platzte diese Eiterstelle und ich habe ihr sofort Calophyllum inophyllum sowie 1 Tropfen Myrrhe darauf getan. Diese Prozedur habe ich dann Sonntags noch einmal wiederholt und siehe da, Montag morgens ist so gut wie nichts mehr sichtbar.
Calophyllum inophyllum ist ein fettes Öl welches aus Indien kommt. Es wird aus den Früchten eines kleinen Baumes hergestellt. Es ist mehrere Jahre haltbar und wird bei niedrigen Temperaturen fest.
Es stimuliert u.a. die Phagozytose (phago, phagein = fressen). Es ist daher für uns ein Muss bei eitrigen Hauterkrankungen.
Freitag, 13. Februar 2009
Orangen-Mousse
Zutaten: 100g 58% Halbbitterschokolade (event. auch süßer)
2 Eiklar
200ml Schlagsahne
1 Tropfen natürliches ätherisches Orangenöl (möglichst bio)
Als erstes haben wir die Schokolade in kleine Stückchen gebrochen und in eine Schüssel gegeben.
Als dies endlich soweit war, haben wir einen Tropfen ätherisches Orangenöl hinzugefügt und alles vermengt.
Dann haben wir die Sahne ebenso mit dem Mixer versteift.
Kaum war der Mixer im Hause hörbar, trappten auch die kleinen Schleckermäuler aus den Zimmern.
Vermengen - Fertig.
Donnerstag, 12. Februar 2009
12 von 12
Es werden jeden Monat 12 Bilder am 12. auf den Blog gestellt. Also hier meine Bilder!
Guten Morgen liebe Welt!
Ohne Kaffee geht gar nix!!
Mein erster Blick nach dem Kaffee gilt meiner heißgeliebten Patchoulipflanze, schade dass die Blätter erst duften, wenn sie abgefallen und ganz trocken sind!!
und sollten mir mal meine Kaffeebohnen ausgehen, vielleicht kann ich ja mal meine hauseigene Marke ernten.
Der Blick fällt weiter auf die gerade neu blühende Clivia.
Ebenso blüht ein Teil meiner Orchideensammlung.
Jeden Tag aufs Neue freu ich mich über diese Pracht.
Und erwische Eliane beim Fotografieren für 12 von 12.
Hurra, eben beim Zusammenräumen meiner Gartenzeitschriften gefunden. Die Samen werden gerecht zwischen Eliane und mir geteilt.
Zeit für die erste Tasse Tee. Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Und während ich meine heiße Tasse Tee genieße, blättere ich in meinem Pflanzenkatalog und überlege welche Duftpflanze ich heuer meiner Duftpflanzensammlung wohl hinzufügen könnte.