Freitag, 26. Juni 2009
Viel los
Montag, 22. Juni 2009
Ereignisreiches Wochenende
Erster Stopp - Wien Westbahnhof, dort stiegen Sabine, Doris L. und Ingrid D. ein. Noch immer regnete es und es sollte zeitweise auch noch schlimmer kommen. Auf der Autobahn ging es zwar langsam aber doch weiter. Pünktlich kamen wir in Wurmansquick an und wir freuten uns schon mächtig auf diesen Tag. Und man glaubte es kaum, in Deutschland war uns das Wetter gnädig. Nur einmal hatte es kurz geregnet und sonst blieben wir von der Nässe verschont. Wir ernteten und destillierten die Pfefferminze. Durch den vielen Regen der Vortage war das Schnittgut leider sehr nass. Pro Durchgang gingen 17 kg Pflanzenmaterial in die Destille. Acht Durchgänge waren notwenig. Der Ertrag war aufgrund der Nässe leider sehr verringert. Aber wir freuten uns trotzdem sehr über das Ergebnis. Es duftete so herrlich nach Minze und bald waren 225 kg verdestilliert.
Wie immer war auch für die leiblichen Genüsse gesorgt. Tobias und Mathias, sorgten mit Mama und Freundinnen, für eine wahre Pracht. Wir hatten alle mehr als volle Bäuche. Mhhhhh es war so lecker!!
Auf den umliegenden Testfeldern konnten wir heuer wieder viele verschiedene Pflanzen studieren und begutachten. U.a. Angelika, Melisse, versch. Minzenarten, Immortelle usw.
Da ich noch keine aktuellen Bilder vom 20.6. habe, poste ich euch einen Teil meiner Bilder des Vorjahres.
Viel Spaß beim Ansehen. Sobald ich welche bekomme werde ich sie euch hier zeigen.
Lieber Wolfgang, lieber Georg danke für diesen schönen und lustigen Tag. Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen. http://www.rottaloele.de/index.php
Labels:
Destillation,
Rottal,
Veranstaltungen
Mittwoch, 17. Juni 2009
Buchvorstellung - Mit der Wildnis verbunden von Susanne Fischer-Rizzi
Heute poste ich euch die Buchvorstellung von der Aromapionierin Susanne Fischer-Rizzi.
Viel Spaß beim Ansehen.
Viel Spaß beim Ansehen.
Labels:
Bücher,
Susanne Fischer-Rizzi,
Videos
Montag, 15. Juni 2009
Wenn einer eine Reise macht ....
dann kann er hoffentlich vieles erzählen. Immer öfter werde ich gefragt, was hast du denn deinen Kindern so alles an ätherischen Ölen mitgegeben. Nun, das will ich euch gerne hier aufschreiben:
Ganz klassisch natürlich den
Lavendel (für kleine Blessuren und bei Verbrennungen an heißen Töpfen)
einen Minzeroller (gegen Mückenstiche und dröhnenden Köpfen)
Rosenhydrolat (für die Gesichtsreinigung und leichtem Halskratzen, Sonnenbrand, für kühlende Kompressen)
Rosenattar (gegen heftigere Halsschmerzen)
Johanniskrautöl (gegen Sonnenbrand)
Immortelle (gegen blaue Flecken, Tische stehen ja immer im Weg)
Orange (einfach zum Wohlfühlen)
einen Insektenspray, damit die kleinen Biester nicht so zubeissen
(u.a. mit Eukalyptus, Lavendel und Geranium)
und ein kleines Schmerzöl (wenn der Muskelkater ruft) - (u.a. Kanuka, Cajeput, Pfefferminze, Lavendel)
Schönen Urlaub wünsch ich euch.
Bildnachweis: Natalie
Mittwoch, 10. Juni 2009
Lang lang ist es her
Mit lieben Grüßen von mir.
Abonnieren
Posts (Atom)